Commerzbank Arena; Frankfurt
Für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland wurde die Commerzbank-Arena (von Sommer 2002 an) etappenweise Tribüne um Tribüne neu errichtet, so dass offiziell von einem Umbau gesprochen wird. Tatsächlich handelt es sich aber um einen Neubau an gleicher Stelle.
Die neue Arena wurde offiziell beim Konföderationen-Pokal 2005, dem Testlauf für die WM 2006, eröffnet.
Hauptnutzer der Commerzbank Arena ist der Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt.
In der kompletten Arena wurden 4 Stück RS Rolltoren, 13 Stück Rollgitter, 9 Stück Drehflügeltoren, 12 Stück Falt-Drehflügeltoren, sowie 2 Stück T30 Feuerschutzschiebetore und 8 Stück Sektorentrennungen montiert.