Sicherheitstore WK3 (alte Norm) - Rolltor

Für den Privat- und Objektbereich für höchste Sicherheit!
Geprüft – Gestaltet – Geschützt

RS Rolltore in Widerstandsklassen WK3 werden nach DIN ENV 1627 (alte Norm) hergestellt.
Die Rolltorprofile bestehen aus doppelwandigen ausgeschäumten Lamellen.

Die Materialien Aluminium, Stahl-verzinkt und Edelstahl sind geprüft und zertifiziert. Bewährte und absolut robuste Bauteile sorgen für störungsfreie und sichere Funktion.

Die zusätzlichen Verriegelungen sind in der Steuerung eingebunden und werden komfortable vom Bedientableau angesteuert. Ein Sicherheitsüberwachungskontakt ist vorgesehen.

Die Tore können im automatischen Impulsbetrieb dank voreilender Lichtschranke betrieben werden.
Zusätzliche manuelle Verriegelungen sind bei elektrisch betätigten Toren nicht erforderlich.
RS Sicherheitstore sind, bezogen auf die Einbaudaten, nahezu identisch mit den RS Standarttoren.

Zur Bildergalerie ›

Sicherheitstore WK3 (alte Norm) – Falttor

Ein Rundum elegantes Falttorkonzept!
Alu – Stahl – Edelstahl

RS Falttore in Widerstandsklassen WK3 werden nach DIN ENV 1627 (alte Norm) hergestellt.
Die Grundlage bilden die Stahlprofile der Serie 80 mit ausgebildeten Aufnahmen für auswechselbare Dichtungen.
Die Oberflächen können gemäß Zulassung aus druckfester Füllung, flächenbündiger Blechabdeckung oder Sicherheitsglas P5A, geprüft nach DIN 1627 (alte Norm) bestehen.

Eine Sicherheitsschlupftüre ist in gleicher Optik geprüft und zertifiziert.

Unabhängig der zulassungskonformen Beschaffenheit der Torflügel können jederzeit Stilelemente der Fassade oder eine optische Außengestaltung nach Wunsch auf die Flügel aufgebracht werden.

Falttore bieten auf Grund der großen und glatten Flächen beste Voraussetzungen um Designelemente der Fassade zu adaptieren.

Standardausführung:

  • Druckfeste Stahlfüllungen
  • Handbetätigt
  • bis 6000 x 4500 mm (B x H) möglich

Optionen:

  • Sicherheitsglas
  • Flächenbündige Blechbedeckung
  • Pulverbeschichtung
  • Elektr. Mit Totmann- oder Impulssteuerung
  • Schlupftür

Polizeiliche Kriminalpräventation - Herstellerverzeichnis

Durch den Einbau eines geprüften einbruchhemmenden Garagentores nach DIN V ENV 1627 (alte Norm) 
erhält man einen guten Einbruchschutz.Die Tore wurden einer praxisgerechten Einbruchprüfung unterzogen.
So ist sichergestellt, dass es in der Gesamtkonstruktion keinen Schwachpunkt gibt.

Geprüfte und zertifizierte einbruchshemmende Tore nach DIN V ENV 1627 (alte Norm)

Stand: 01.07.2014

» www.polizei.bayern.de/herstellerverzeichnis

» www.k-einbruch.de

Die (Kriminal-) Polizeilichen Beratungsstellen empfehlen den Einsatz von geprüften und zertifizierten einbruchhemmenden Türen & Toren gemäß DIN EN 1627 (alte Norm).

Zertifiziert

All unsere Sicherheitstore sind sichere – geprüfte und zertifizierte Anlagen um das Maximum an Sicherheit bereitzustellen.

Vollautomatisch

Die Sicherheitstore bieten eine einfache Handhabung bei elektrischem Antrieb. Sie sind damit vollautomatisch!

2 extra Griffe

Ebenfalls bei manuellem Antrieben bieten die Sicherheitstore eine einfache Handhabung - durch 2 zusätzliche Handgriffe.

Wartungsarm

Die Sicherheit der Sicherheitstore benötigen keinen zusätzlichen Wartungsaufwand = Kostenminimierung.